Brauerei Rundgang
Machen Sie einen interessanten Rundgang durch unsere Brauerei
Wir beginnen mit dem Wichtigsten: den Rohstoffen | ||
|
| |
Hopfen Wir brauen ausschließlich mit Doldenhopfen aus der Hallertau, den wir vor Ort bonitieren und aussuchen. Hopfenextrakt und Pellets verwenden wir in Krautheim nicht. | ||
Braugerste / Weizen |
| |
Als nächstes geht es zu unserer Mälzerei: Als einzige Brauerei in Unterfranken vermälzen wir in einer eigenen modernen Mälzerei unser gesamtes Getreide selbst. So können wir den Herstellungsprozess vom Acker bis zur Abfüllung lückenlos verfolgen. Dies ist einer der Hauptgaranten für unsere Qualität. | ![]() | |
Nun kommen wir ins Sudhaus: In einem der modernsten Sudhäuser werden unsere Biere nach alter Tradition gebraut. Alle Krautheimer Biere werden garantiert in Krautheim gebraut. Jede Biersorte wird nach einem eigenen Rezept mit ausschließlich fränkischem Malz und bayrischen Doldenhopfen gebraut. | ![]() | |
Als nächstes folgt unser Gärkeller: | ![]() | |
Anschließend gelangen wir zum Lagerkeller: |
| |
Danach geht es in unsere Filtration: Unsere Biere werden schonend kaltfiltriert. Krautheimer Biere werden weder pasteurisiert noch kurzzeiterhitzt, sie kommen in Ihrer natürlichen Frische ohne mehrstufigen Zwischenhandel zum Kunden. | ![]() | |
| ![]() | |
Zu guter Letzt ein Blick auf unsere Entalkoholisierungsanlage: Unsere beiden alkoholfreien Biere; Krautheimer Alkoholfrei und Krautheimer Weißbier Alkoholfrei werden hier nachträglich schonend entalkoholisiert. Das heißt: Die Biere haben weniger als 0,5 % Alkohol. Die Alkoholmenge ist damit physiologisch unwirksam und entspricht auch der Menge an Alkohol, die in anderen Lebensmitteln enthalten sind, die man vermeintlich auch als alkoholfreie Lebensmittel kennt, wie Traubensaft, Orangensaft, Apfelsaft, Mischbrot oder auch Essig. |
|
Wir hoffen die Kurzführung durch unsere Brauerei hat ihnen gefallen.